Hilfe für kariöse Zähne
Füllungen werden immer dann notwendig, wenn durch Karies oder Verletzungen Teile eines Zahnes geschädigt wurden. Die Füllung hat die Aufgabe, die ursprüngliche Form und Funktion des Zahnes wiederherzustellen und einer Neuentstehung von Karies vorzubeugen. Es stehen verschiedene Materialien für Zahnfüllungen zur Verfügung.
Inlays sind Füllungen, die nach diditaler Abrucknahme direkt in unserem zahntechnischen Labor angefertigt werden und einen Zahndefekt dauerhaft verschließen. Farblich sind Keramik-Inlays den natürlichen Zähnen angepasst, was besonders im sichtbaren Bereich von Vorteil ist. Aufgrund der Materialeigenschaften und Passgenauigkeit sind Inlays die Füllungen mit der längsten Haltbarkeit.
Kunststoff-Material oder auch Komposit genannt, wird bei kleineren Defekten im Front- und Seitenzahnbereich verwendet. Vielseitig einsetzbar ist dieser Werkstoff preiswerter als Keramik, jedoch von geringer Haltbarkeit.